top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fahrschule Keller

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von der Fahrschule Keller, Letzistrasse 8 8730 Uzanch, erbracht werden.

  • 1.2 Abweichende Vereinbarungen, insbesondere entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden, werden nur dann Vertragsinhalt, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.

2. Vertragsschluss

2.1 Der Vertrag zwischen dem Fahrschüler und der Fahrschule Keller kommt durch die Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages oder durch eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung zu einem Kurs oder einer Fahrstunde zustande.

2.2 Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder einer Fahrstunde erklärt der Kunde verbindlich, die jeweilige Leistung in Anspruch nehmen zu wollen.

3. Leistungen der Fahrschule

3.1 Die Fahrschule bietet theoretischen und praktischen Unterricht zur Erlangung verschiedener Führerscheinklassen an. Die genauen Inhalte und der Ablauf der Ausbildung richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben sowie den individuellen Vereinbarungen zwischen der Fahrschule und dem Fahrschüler.

3.2 Die Fahrstunden werden von qualifizierten Fahrlehrern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz durchgeführt.

4. Unterricht und Fahrstunden

4.1 Die Termine für Theorie- und Praxisunterricht werden in Absprache mit dem Fahrschüler festgelegt. Terminänderungen sind spätestens 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitzuteilen.

4.2 Bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage wird die Fahrstunde in voller Höhe berechnet.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise, die auf der Website oder in der Fahrschule ausgehängt sind.

5.2 Die Zahlung der Ausbildungsgebühren erfolgt nach Rechnungstellung und ist ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen fällig.

5.3 Bei Zahlungsverzug behält sich die Fahrschule vor, die weitere Ausbildung bis zur Begleichung der offenen Beträge auszusetzen.

6. Rücktritt und Kündigung

6.1 Der Fahrschüler kann den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

6.2 Bei Kündigung nach Beginn der Ausbildung werden nur die bis dahin erbrachten Leistungen berechnet. Bereits gezahlte Gebühren für noch nicht erbrachte Leistungen werden erstattet.

7. Haftung

7.1 Die Fahrschule haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten ihrer Mitarbeitenden verursacht werden.

7.2 Die Fahrschule haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der Anweisungen des Fahrlehrers oder durch eigenes Verschulden des Fahrschülers entstehen.

7.3 Der Fahrschüler ist verpflichtet, die Anweisungen des Fahrlehrers zu befolgen und die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.

8. Datenschutz

8.1 Die Fahrschule erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Fahrschülers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Schweiz, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG).

8.2 Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nur insoweit an Dritte weitergegeben, wie dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder der Fahrschüler ausdrücklich zugestimmt hat.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1 Auf das Vertragsverhältnis findet ausschliesslich schweizerisches Recht Anwendung.

9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist [Gerichtsstand in der Schweiz, z.B. Zürich].

10. Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page